Demonstration "Stoppt den Genozid, stoppt den Hunger in Gaza!"

02/08/2025
Demonstrationsteilnehmer mit Banner, Stuttgart, 02.08.2025. Foto: Sergej Perelman
Demonstrationsteilnehmer mit Banner, Stuttgart, 02.08.2025. Foto: Sergej Perelman

[Stuttgart] Im Rahmen der Demonstration "Stoppt den Genozid und stoppt den Hunger in Gaza!", zu der ein Bündnis aus mehreren Organisationen aufgerufen hat, zogen mehrere Hundert Demonstranten am Samstag, 02. August 2025, durchs Stuttgarter Zentrum und skandierten: "Gaza, Gaza ist in Not! Hat kein Wasser, hat kein Brot!" Israel wurde u. a. vorgeworfen, Hunger als Waffe einzusetzen.

Das Bündnis 'BRIKS' (mit antimilitaristischen und antirassistischen Organsationen), zu dem auch das 'Palästinakomitee Stuttgart' sowie 'Free Palestine Stuttgart' gehören, hat zu einer Demonstration mit dem Motto "Stoppt den Genozid, stoppt den Hunger in Gaza!" am Samstag, 2. August 2025 im Zentrum von Stuttgart aufgerufen. Ca. 400 Demonstranten folgten dem Aufruf und versammelten sich zunächst auf dem Schlossplatz neben der Commezbank, wo es eine Kundgebung gab, bei der Rednerinnen und Redner zu Solidarität mit der massiv leidenden Bevölkerung in Gaza aufriefen. Außerdem sprachen sie sich für das Ende der Besatzung, das Ende der Bombardements von Zivilisten durch Israel und die Beendigung der Hungerkatastrophe in Gaza aus.

"Hunderttausende sind akut vom Hungertod bedroht", hob eine Rednerin hervor und mahnte, "wenn wir jetzt nicht handeln, werden weitere Menschen sterben! Es liegt in unserer kollektiven Verantwortung das zu stoppen!" Zudem erhob dieselbe Rednerin schwere Vorwürfe gegen die deutschen Regierungen; diese sollen den Genozid ermöglichen und seien mitschuldig; "sei es durch politische Rückendeckung für Israel oder durch Waffenlieferungen." Der Hunger und Durst, an dem fast alle der 2,2 Mio Bewohner des Gaza-Streifens leiden, seien absichtlich herbeigeführt durch die israelische Armee und als Waffe benutzt, äußerte sich eine Vertreterin des Palästinakomitees.